Das kostenlose Immobilienportal Lang für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Lang:
Seen+Berge
Seeimmobilie:
Vorderer Langbathsee Lang Seeparzelle
Vorderer Langbathsee SeeGrundstücksanteil
Vorderer Langbathsee Lang Ferienwohnung
Vorderer Langbathsee Lang Seegrund
Vorderer Langbathsee Lang Badeplatz
Vorderer Langbathsee Lang Seezugang
Vorderer Langbathsee Lang Ferienhaus
Vorderer Langbathsee Lang Fischerhütte
Vorderer Langbathsee Lang SeeGrundstück
Vorderer Langbathsee Lang Seeanteil
Vorderer Langbathsee Lang Pachtgrund
Vorderer Langbathsee Lang Badeplatzanteil
Vorderer Langbathsee Lang Wochenendhaus
Vorderer Langbathsee Lang Badehütte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/10 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120
Seeimmobilie:
Längsee Lang Seeparzelle
Längsee SeeGrundstücksanteil
Längsee Lang Ferienwohnung
Längsee Lang Seegrund
Längsee Lang Badeplatz
Längsee Lang Seezugang
Längsee Lang Ferienhaus
Längsee Lang Fischerhütte
Längsee Lang SeeGrundstück
Längsee Lang Seeanteil
Längsee Lang Pachtgrund
Längsee Lang Badeplatzanteil
Längsee Lang Wochenendhaus
Längsee Lang Badehütte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/10 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120
Seeimmobilie:
Lange Lacke Lang Seeparzelle
Lange Lacke SeeGrundstücksanteil
Lange Lacke Lang Ferienwohnung
Lange Lacke Lang Seegrund
Lange Lacke Lang Badeplatz
Lange Lacke Lang Seezugang
Lange Lacke Lang Ferienhaus
Lange Lacke Lang Fischerhütte
Lange Lacke Lang SeeGrundstück
Lange Lacke Lang Seeanteil
Lange Lacke Lang Pachtgrund
Lange Lacke Lang Badeplatzanteil
Lange Lacke Lang Wochenendhaus
Lange Lacke Lang Badehütte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/10 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120
Berghütte:
Hütte Neuberg Lang
Berghütte:
Hütte Pitzaberg Lang
Berghütte:
Hütte Lechenberg Lang
Almhütte: Almhütten Mitterberg Almhütte: Almhütten Lammeralm Almhütte: Almhütten Windische Bühel
Südöstliches Flach- und Hügelland: Ebenen des Murtales Lang
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Lang" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Lang": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Lang:
Rösslersee I künstlich Gemeindesee künstlich Kossdorfsee künstlich
Seen:
Kossdorfsee Gemeindesee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Feistritzbach Pretulbach Traibach (Trabach) Thonhoferbach Gutenbrunnbach Offenbach Glawoggenbach Gastgeberbach Kurzer Illach Wassertalbach Hausbergbach Ganzbach Langraben Pöschlhofgraben Großer Lambach Lange Illach Schöllerbach Höfelbach Schabelgraben Zimmersdorfbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Limbach bei Neudau Grundstück Sankt Margarethen im Burgenland Grundstück Weinitzen Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Lang:
Katastergemeinde (KG): Schirka
Schirka
Katastralgemeindenummer 66170 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61020 (PG-Nr.) Postleitzahl 8403 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leibnitz BG-Code 6101
Katastergemeinde (KG): Langaberg
Langaberg
Katastralgemeindenummer 66137 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61020 (PG-Nr.) Postleitzahl 8403 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leibnitz BG-Code 6101
Katastergemeinde (KG): Jöss
Jöss
Katastralgemeindenummer 66127 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61020 (PG-Nr.) Postleitzahl 8403 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leibnitz BG-Code 6101
Katastergemeinde (KG): Göttling
Göttling
Katastralgemeindenummer 66117 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61020 (PG-Nr.) Postleitzahl 8403 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leibnitz BG-Code 6101
Katastergemeinde (KG): Stangersdorf
Stangersdorf
Katastralgemeindenummer 66175 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61020 (PG-Nr.) Postleitzahl 8403 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leibnitz BG-Code 6101
Katastergemeinde (KG): Lang
Lang
Katastralgemeindenummer 66136 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61020 (PG-Nr.) Postleitzahl 8403 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Leibnitz BG-Code 6101
Ortschaft:
Göttling Lang Langaberg Lang Lang Lang Schirka Lang Stangersdorf Lang Jöß Lang Dexenberg Lang
Schule in der Nähe:
Volksschule Unterried, Unterried 51, 6444 Längenfeld
VOLKSSCHULE, Bach 125, 6941 Langenegg
Volksschule Bahnhofstraße, Bahnhofstraße 4, 8665 Langenwang
Volksschule Dorf, Espan 129, 6444 Längenfeld
Volksschule Langau, Langau 270, 2091 Langau bei Geras
VOLKSSCHULE, Otwinusstraße 7, 9313 Sankt Georgen am Längsee
Hauptschule Langenlois, Kaserngasse 2, 3550 Langenlois
Hauptschule, Oberlängenfeld 25, 6444 Längenfeld
Hauptschule Klosterneuburgerstraße, Klosterneuburgerstraße 12, 2103 Langenzersdorf
Siedlungen:
Neustangersdorf,
Pitzaberg,
Kleinjöß,
Oberschirka,
Kleinstangersdorf,
Zieglerwirt,
Mittereben,
Buchweber,
Frohnleiten,
Wundsam,
Schloss Eybesfeld,
Treffling,
Unterschirka,
Neuberg,
Lechenberg,
Lamprecht,
Posch,
Hochfeld,
Blastrieber,
Holzschuster,
Stockjosl,
Services:
Grundbuch Lang
Grundbuchauszug Lang
Katasterplan DXF/PNG Lang
Anrainerverzeichnis Lang
www.urkundensammlung.at
Langenrohr.Geografie.
Langenrohr liegt im Tullnerfeld an der Grossen Tulln nur wenige Kilometer südwestlich der Stadt Tulln im Mostviertel, Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 22,57 Quadratkilometer. 17,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Asparn, Kronau, Langenrohr, Langenschönbichl, Neusiedl.
Langschlag (Niederösterreich).Geografie.
Langschlag liegt im Westen des Waldviertels in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 60,98 Quadratkilometer. 11,36 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Bruderndorf, Bruderndorferwaldhäuser, Fraberg, Kainrathschlag, Kasbach, Kehrbach, Kleinpertholz, Kogschlag, Lamberg, Langschlägerwaldhäuser, Langschlag, Mittelberg, Mitterschlag, Münzbach, Schmerbach, Siebenhöf, Stierberg und Streith.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Langschlag (Niederösterreich).Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 2008 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 978 Einwohner, 1981 914 und im Jahr 1971 655 Einwohner.
Langenlois.Sehenswürdigkeiten.
- Pfarrkirche zum heiligen Laurentius: gotischer Stil, Langhaus im Kern romanisch, hölzerne Flachdecke, Basilikaform durch zwei Seitenschiffe, erhöhtes Presbyterium mit Spitzbogengewölbe; gotischer Altarschrein mit fünf weiblichen Heiligenfiguren; Flügel vom Maler Helmut Kies 1964 ergänzt: Szenen aus dem Leben des heiligen Laurentius. Der Turm am östlichen Ende des südlichen Seitenschiffes, 1754-56 erhöht (56 m) und barockisiert, ist im Besitz der Gemeinde. Beim Glockenspiel ist ein Mobilfunksender untergebracht. 1959/60 erfolgte eine umfassende Renovierung und Rückführung des Kirchenbaues in den gotischen Bauzustand. 1982 wurde ein Karnergewölbe unter dem Presbyterium entdeckt.
- Dreifaltigkeitssäule bzw. Pestsäule (1713) auf dem Kornplatz; Pestheilige in ganzfiguriger Ausführung und in Reliefdarstellung. Bildhauer: Andreas Krimmer.
- Zahlreiche Bürgerhäuser, teils mit Arkadenhöfen aus der Renaissancezeit
- Nikolauskirche in der Oberen Stadt, gotischer Bau, 15. Jahrhundert
- Schloss Haindorf
- Heimatmuseum, beinhaltet bedeutende ur- und frühgeschichtliche Exponate.
- stiegenhaus Auto & Kunst
- LOISIUM Kellerwelt - Aufsehenerregender Bau des Architekten Steven Holl
- Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois, Erlebnisgärten Kittenberger, Arche Noah
- Kunstwerke "ohne Namen" am Käferberg und Kellergasse vor dem Loisium
- Schloss Gobelsburg
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
Feldkirch
Lage: Feldkirch
Originalinserat + Kontakt:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Katholische Filialkirche hl Johann von Nepomuk in Lockenhaus Langeck
Wegkreuz, Steinkreuz in Lang-enzersdorf Langenzersdorf
Pfarrhof in Langau
Friedhofskapelle in Langschlag
Bauernhaus, Anwesen Bach in Langenegg Oberlangenegg
Hauptschule in Langenwang
Katholische Pfarrkirche hl Sebastian in Langen bei Bregenz Langen
Fatimakapelle am Stollen in Langen bei Bregenz Langen
Pfarrhof in Lang
Bildstock in Langenrohr Langenrohr
Tuttenhof in Lang-enzersdorf Langenzersdorf
Rathaus in Langenwang
Alte Volksschule Schulmuseum in Lockenhaus Langeck
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Langegg
Katholische Filialkirche hl Jakob in Aflang
Katholische Pfarrkirche hl Katharina in Lang-enzersdorf Langenzersdorf
Figur hl Johannes Nepomuk in Tulln an der Donau Langenlebam-Oberaigen
Figur hl Johannes Nepomuk in Lang-enzersdorf Langenzersdorf
Pfarrhof in Langenegg Oberlangenegg
Langenwang.Sehenswürdigkeiten.
- Die Burgruine Hohenwang liegt auf einem steilen, nach Südwesten fast senkrecht abfallenden Felsberg.
- Die Kirche St. Andreas ist das älteste Gebäude in Langenwang. Aus der romanischen Bauperiode des 13. Jahrhunderts stammt die Grundform des Kirchturmes und aus dem 14. Jahrhundert der frühgotische Chor.
Langenlois.Sehenswürdigkeiten.
- Pfarrkirche zum heiligen Laurentius: gotischer Stil, Langhaus im Kern romanisch, hölzerne Flachdecke, Basilikaform durch zwei Seitenschiffe, erhöhtes Presbyterium mit Spitzbogengewölbe; gotischer Altarschrein mit fünf weiblichen Heiligenfiguren; Flügel vom Maler Helmut Kies 1964 ergänzt: Szenen aus dem Leben des heiligen Laurentius. Der Turm am östlichen Ende des südlichen Seitenschiffes, 1754-56 erhöht (56 m) und barockisiert, ist im Besitz der Gemeinde. Beim Glockenspiel ist ein Mobilfunksender untergebracht. 1959/60 erfolgte eine umfassende Renovierung und Rückführung des Kirchenbaues in den gotischen Bauzustand. 1982 wurde ein Karnergewölbe unter dem Presbyterium entdeckt.
- Dreifaltigkeitssäule bzw. Pestsäule (1713) auf dem Kornplatz; Pestheilige in ganzfiguriger Ausführung und in Reliefdarstellung. Bildhauer: Andreas Krimmer.
- Zahlreiche Bürgerhäuser, teils mit Arkadenhöfen aus der Renaissancezeit
- Nikolauskirche in der Oberen Stadt, gotischer Bau, 15. Jahrhundert
- Schloss Haindorf
- Heimatmuseum, beinhaltet bedeutende ur- und frühgeschichtliche Exponate.
- stiegenhaus Auto & Kunst
- LOISIUM Kellerwelt - Aufsehenerregender Bau des Architekten Steven Holl
- Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois, Erlebnisgärten Kittenberger, Arche Noah
- Kunstwerke "ohne Namen" am Käferberg und Kellergasse vor dem Loisium
- Schloss Gobelsburg
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Lang:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
Die Garagenbox / Einzelgarage ist sauber hell und versperrbar. Sie befindet sich auf dem Berliner Ring, der größten Wohnsiedlung in Graz mit ca. 700 Wohneinheiten. In der Nähe befinden sich Geschäfte, Ärzte und öffentlicher Verkehr. Die Garage eignet sich als sicherer KFZ-Abstellplatz.
Lage: Graz, Waltendorf, Ragnitz, LKH Graz
Anbieter:
Preis: 135.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Biete Wohnungen kaufen:
Reinbacherweg 36² um 79.000.--
Graz/Reinbacherweg 17
Erstbezug nach Renovierung, es wurde die Wohnung und das Haus renoviert, rund 36 m² im
2. Stock, große Wohnküche mit neuem Küchenblock, 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Parkett, Fernwärme, Keller, monatliche Kosten 105.—inkl. BK, Instandhaltung monatlich 96.--
HWB (kwh/m²/Jahr) 61 Energieklasse C
€ 79.000.--
Bilder: https://youtu.be/9hlCnP62ANI
Film: https://youtu.be/Ow0E0tm4XbM
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz West
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 79000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Lang,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Lang:
1.Liste
Langaberg, Schirka, Stangersdorf, Jöß-Gewerbegebiet, Jöß, Lang, Göttling, Stangersdorf-Gewerbegebiet, Dexenberg,
-a.Teil-
Jöß Lang Dexenberg Lang Stangersdorf Lang Lang Lang Stangersdorf-Gewerbegebiet Lang Jöß-Gewerbegebiet Lang Langaberg Lang Göttling Lang Schirka Lang
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Lang: (StraßenOesterreich)
Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.
Ebergassing.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Jahr 2001 gab es in Ebergassing 95 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten,und 38 landwirtschaftliche, bzw forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1998. Die Zahl der Erwerbstätigen 2001 betrug am Wohnort 1781. Die Erwerbsquote lag bei 52,33 Prozent (Stand 2001).Einer der grösseren ansässigen Firmen ist die Firma "INTIER Automotive EYBL", die zum Magna International-Konzern gehört und Kunststoffteile für zahlreiche Autohersteller liefert.
Gai.Geschichte.
Die Gemeinde Gai im heutigen Sinne entstand nach 1848 nach der Aufhebung der Grundherrschaft und der daraus resultierenden Neuordnung der Verwaltungseinheiten. Sie entstand durch die Zusammenfassung der vier ursprünglich zum seinerzeitigen Bezirk Freienstein gehörenden Katastralgemeinden Gai, Schardorf, Gimplach und Gössgraben. Der Ortsname kommt vom mittelhochdeutschen Wort göu, und bezeichnet ein Gebiet, das im Einflussbereich einer bestimmten richterlichen Gewalt sowie gewisser Gewerbe lag. In vorliegenden Fall bezieht sich das Gai auf den Einflussbereich des Marktes Trofaiach und der von den dortigen Handwerkern ausgeübten Bannmeilenrechte.Die nachhaltige Besiedlung des Gemeindegebietes begann im Mittelalter. Orts- und Gebietsnamen erinnern an die slawische Besiedlung im Frühmittelalter und die bayrische Besiedlung in darauf folgenden Jahrhunderten. Für den Raum Gai-Trofaiach kann eine bayrisch-slawische Mischbevölkerung bis zum Ende des 12.Jahrhunderts als sicher angenommen werden. Danach verschwand der slawische Bevölkerungsanteil aufgrund Assimilation durch die deutschsprachige Mehrheitsbevölkerung.Das Gebiet von Gai entsprach über Jahrhunderte dem einer typischen obersteirischen Landgemeinde mit bäuerlichen Strukturen und teilte die wechselvollen Geschicke der übrigen Steiermark. Durch die räumliche Nähe zu den Zentren der obersteirischen Eisenindustrie, besonders Vordernberg und Donawitz, war zumeist eine gute Absatzlage für die landwirtschaftlichen Produkte gegeben. Andererseits wohnten auch häufig Hüttenarbeiter und Bergleute in den Dörfern der heutigen Gemeinde Gai.In kirchlicher Hinsicht gehört das Gebiet von Gai seit jeher zur Pfarre Trofaiach. Daher ist auch der in Trofaiach bestehende Friedhof die für die Gaier Gemeindebürger zuständige Begräbnisstätte. Auch der für Gai zuständige Polizeiposten und das Postamt befinden sich in Trofaiach.Mit 1. April 1939 wurden zur Gemeinde Gai gehörende Flächen im Ausmass von rund 150 Hektar, auf denen eine staatliche Pulverfabrik bestand, an die Gemeinde Trofaiach angegliedert. Heute befindet sich dort im Wesentlichen der dicht besiedelte Stadtteil Trofaiach-West.
Ortschaften:
Jöß, Lang, Göttling, Schirka, Langaberg, Stangersdorf, Dexenberg, |
Höfe:
Neustangersdorfhof,
Pitzaberghof,
Kleinjößhof,
Oberschirkahof,
Kleinstangersdorfhof,
Zieglerwirthof,
Mitterebenhof,
Buchweberhof,
Frohnleitenhof,
Wundsamhof,
Schloss Eybesfeldhof,
Trefflinghof,
Unterschirkahof,
Neuberghof,
Lechenberghof,
Lamprechthof,
Poschhof,
Hochfeldhof,
Blastrieberhof,
Holzschusterhof,
Stockjoslhof,
Siedlung:
Neustangersdorfsiedlung,
Pitzabergsiedlung,
Kleinjößsiedlung,
Oberschirkasiedlung,
Kleinstangersdorfsiedlung,
Zieglerwirtsiedlung,
Mitterebensiedlung,
Buchwebersiedlung,
Frohnleitensiedlung,
Wundsamsiedlung,
Schloss Eybesfeldsiedlung,
Trefflingsiedlung,
Unterschirkasiedlung,
Neubergsiedlung,
Lechenbergsiedlung,
Lamprechtsiedlung,
Poschsiedlung,
Hochfeldsiedlung,
Blastriebersiedlung,
Holzschustersiedlung,
Stockjoslsiedlung,
|
Neustangersdorfstraße,
Pitzabergstraße,
Kleinjößstraße,
Oberschirkastraße,
Kleinstangersdorfstraße,
Zieglerwirtstraße,
Mitterebenstraße,
Buchweberstraße,
Frohnleitenstraße,
Wundsamstraße,
Schloss Eybesfeldstraße,
Trefflingstraße,
Unterschirkastraße,
Neubergstraße,
Lechenbergstraße,
Lamprechtstraße,
Poschstraße,
Hochfeldstraße,
Blastrieberstraße,
Holzschusterstraße,
Stockjoslstraße,
Wege:
Neustangersdorfweg,
Pitzabergweg,
Kleinjößweg,
Oberschirkaweg,
Kleinstangersdorfweg,
Zieglerwirtweg,
Mitterebenweg,
Buchweberweg,
Frohnleitenweg,
Wundsamweg,
Schloss Eybesfeldweg,
Trefflingweg,
Unterschirkaweg,
Neubergweg,
Lechenbergweg,
Lamprechtweg,
Poschweg,
Hochfeldweg,
Blastrieberweg,
Holzschusterweg,
Stockjoslweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Lang zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|